Küchenplaner Apps: Die 7 besten Küchenplaner

In unserem Leitfaden finden Sie die 7 besten online Küchenplaner und wie Sie zwischen ihnen wählen können!

Rendering erstellt mit planner5d
Küchenplaner Apps: Die 7 besten Küchenplaner | Rendering von MariaCris

Was macht einen guten online Küchenplaner aus? Wie finde ich den besten, der auf meine Bedürfnisse und meine Küche zugeschnitten ist? Welchen Unterschied macht ein VR-Tool und wie kann ich realistische 3D-Renderings erstellen? 

Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in unserem heutigen Beitrag über die 7 besten online Küchenplanung-Apps. Schauen Sie sich unsere Liste an, um Ihre Traumküche im Handumdrehen zu entwerfen!

Wie wählt man eine Küchenplaner-App aus?

Die Wahl des idealen Online-Küchenplaners ist kein Hexenwerk, dennoch sollten einige Aspekte beachtet werden, um die optimale Wahl zu treffen. Bevor Sie sich für ein Tool entscheiden, werfen Sie einen Blick auf folgende Punkte.

Benutzerfreundlichkeit: Sind Sie ein Neuling in der Küchenplanung? Dann sollten Sie Apps wie Planner 5D oder Roomstyler in Betracht ziehen. Diese bieten intuitive Oberflächen und Drag-and-Drop-Funktionen, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Detaillierungsgrad: Haben Sie bereits konkrete Vorstellungen und wünschen sich eine möglichst realistische Planung? Dann sind Apps wie Homestyler oder Cedreo (mit Fokus auf Profis) die bessere Wahl. Sie bieten detaillierte 3D-Ansichten, hochwertige Renderings und teils sogar VR-Integration für ein noch intensiveres Erlebnis.

Funktionalität: Geht es Ihnen nicht nur um die Planung, sondern auch um die Projektdokumentation? Dann sollten Sie sich Apps wie Magicplan genauer ansehen. Diese bieten neben der Raumplanung zusätzliche Features wie Notizen, Checklisten, Kostenvoranschläge und sogar die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten.

Herstellerabhängigkeit: Planen Sie eine Küche mit Möbeln eines bestimmten Herstellers? Dann könnte die IKEA-Küchenplaner-App die richtige Wahl sein. Sie bietet eine große Auswahl an IKEA-Produkten und erleichtert die Artikelsuche.

Offline-Verfügbarkeit: Möchten Sie auch unterwegs an Ihrer Küchenplanung arbeiten? Dann prüfen Sie, ob die App auch offline verwendet werden kann. Planner 5D oder Roomstyler bieten beispielsweise eingeschränkte Funktionen im Offline-Modus.

Kosten: Die meisten Küchenplaner-Apps sind in einer kostenlosen Basisversion verfügbar. Beachten Sie jedoch, dass erweiterte Funktionen wie hochwertige Renderings oder zusätzliche Design-Elemente in Premium-Versionen enthalten sein können.

Mit diesen Kriterien im Hinterkopf können Sie die perfekte Küchenplaner-App für Ihr Projekt in Deutschland oder Österreich auswählen. Viel Spaß beim Planen Ihrer Traumküche!

1. Planner 5D

Mit Planner 5Ds Küchenplaner wird die Küchenplanung zum Kinderspiel. Mit der einsteigerfreundlichen Oberfläche, die keine Design-Erfahrung erfordert, der Drag-and-Drop-Funktionalität und dem übersichtlichen Layout ist es einfach, mit Layouts und Designs zu experimentieren. Sie können aus einer umfangreichen Bibliothek mit Designelementen, vorgefertigten Vorlagen und Layouts auswählen. Die Software ermöglicht es Ihnen, eine Küche online zu planen. Planner 5D bietet eine große Auswahl an Möbeln, Geräten und Dekorationsartikeln, mit denen Sie eine Küche gestalten können, die Ihren individuellen Stil und Ihre Bedürfnisse widerspiegelt. Von klassisch bis modern, die Vielfalt ermöglicht es Ihnen, einen wirklich persönlichen Raum zu visualisieren. Nutzen Sie unseren Küchenplaner online, um bequem von zu Hause aus verschiedene Layouts, Designs und Stile zu testen. Wählen Sie aus bestehenden Vorlagen oder starten Sie ganz von vorne. 

Rendering erstellt mit planner5d

Wenn Sie Ihr Projekt in 2D starten, können Sie ganz einfach Maße eingeben und Fenster, Türen und andere Elemente hinzufügen, um einen Grundriss zu erstellen. Die Software wandelt Ihr Design nahtlos in eine 3D-Ansicht um, so dass Sie jede Änderung im Voraus betrachten können. Ein virtueller Rundgang ermöglicht Ihnen, das Erscheinungsbild Ihrer Küche vor Beginn der Arbeiten zu begutachten, was Ihnen sowohl Geld als auch Zeit spart. Mit diesem 3D-Küchenplaner können Sie Elemente per Drag-and-Drop verschieben, bis Sie Ihren perfekten Küchenentwurf erstellt haben. Es ist so einfach!

💡
Sehen Sie sich die Entwürfe unserer Nutzer an!

2. Homestyler

Planen Sie Ihre Traumküche mühelos mit Homestyler, ein kostenlosen 3D-Küchenplaner. Erstellen Sie im Handumdrehen Grundrisse in 2D und lassen Sie Homestyler automatisch die passenden 3D-Räume entstehen. Greifen Sie auf eine riesige Bibliothek mit maßstabsgetreuen Möbeln und Einrichtungsgegenständen zu, um Ihre perfekte Küchengestaltung zu visualisieren. 

homestyler küchenplaner

Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben, Materialien und Platzierungen, bis Sie mit Ihrem Entwurf zufrieden sind. Homestyler ermöglicht Ihnen sogar fotorealistische Renderings bis zu 12K Auflösung, 360°-Panoramen und virtuelle Rundgänge, damit Sie Ihre Traumküche hautnah erleben können. Homestyler bietet auch einen optionalen Augmented Reality (AR)-Modus, mit dem Sie Ihre geplante Küche virtuell in Ihren realen Raum platzieren können. So können Sie sehen, wie das Layout und das Design innerhalb der Grenzen Ihres bestehenden Raums funktionieren.

Mehr erfahren

3. IKEA 3D Kitchen Planner

Bei IKEA können Sie die Planung Ihrer Küche selbst in die Hand nehmen. Der Küchenplaner von IKEA zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit aus.  Mit ihm können Sie per Drag-and-Drop IKEA Schränke und Geräte zusammenstellen, um Ihr Traumlayout zu kreieren – und das ganz bequem von zu Hause aus. Außerdem wird automatisch eine Einkaufsliste mit allen benötigten Teilen erstellt. Das spart Zeit und stellt sicher, dass Sie alles haben, was Sie brauchen. Der 3D-Küchenplaner von IKEA ist online verfügbar. Sie müssen ihn also nicht erst herunterladen, sondern können sofort loslegen. 

ikea küchenplaner

Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Küchenschränken und Elektrogeräten und ordnen Sie diese dreidimensional im Raum an, wie Sie es wünschen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre gespeicherten Pläne mit den Experten von IEKA abgleichen und sich beraten lassen. 

Mehr erfahren

4. Roomstyler

Verwandeln Sie Skizzen in atemberaubende 3D-Entwürfe: Roomstyler, das kostenlose Online-Tool zur Küchenplanung, erweckt Ihre Küchenträume zum Leben. Importieren Sie einfach Ihren Grundriss oder erstellen Sie ihn direkt im Programm. Mit nur wenigen Klicks platzieren Sie maßstabsgetreue Möbel und Geräte aus einer riesigen Bibliothek. Experimentieren Sie mit verschiedenen Designs – von modern und minimalistisch bis hin zu rustikal und gemütlich. 

roomstyler küchenplaner

Roomstyler bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Planung aus jedem Blickwinkel zu betrachten, sogar im virtuellen Rundgang. Testen Sie Farbkombinationen und fügen Sie dekorative Elemente hinzu, bis Ihre küche perfekt aussieht. Ob Hobbykoch oder Profi – Roomstyler macht die Küchenplanung zum interaktiven Erlebnis und lässt Sie Ihr kulinarisches Reich schon vor dem ersten Handgriff virtuell begehen.

Mehr erfahren

5. Cedreo

Mit der Küchensoftware von Cedreo ist es einfacher denn je, Ihre Kunden für ihr Küchenprojekt zu begeistern! Auch ohne 3D-Design- oder CAD-Erfahrung ist Cedreo leicht zu erlernen und dennoch leistungsfähig genug, um individuelle Küchenentwürfe zu erstellen. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihren Kunden ihre Traumküche sowohl in 2D als auch in 3D zeigen, und Cedreo ermöglicht es Designern und Kunden auch, virtuell durch die geplante Küche zu gehen, um ein noch intensiveres Erlebnis zu schaffen.

cedreo küchenplaner

Jedes Renovierungsprojekt beginnt mit einer Idee und einer Reihe von 2D-Grundrissen. Mit den intuitiven Zeichenwerkzeugen von Cedreo erstellen Sie mit wenigen Klicks einen exakten Küchengrundriss. Fügen Sie im Handumdrehen Symbole für Schränke, Einbauten und Möbel hinzu. Ziehen Sie dann Türen und Fenster per Drag & Drop ein und nutzen Sie schließlich die fotorealistischen 3D-Renderings von Cedreo, um Ihre Projektpräsentationen abzuschließen und Ihren Kunden zu zeigen, wie alle Gestaltungselemente zusammenwirken. So einfach funktioniert's.

Mehr erfahren

6. KüchenAtlas

Der KüchenAtlas bietet Ihnen eine spielerische und intuitive Möglichkeit, Ihre Traumküche zu planen. Dieser praktischer online Küchenplaner hebt sich in vielerlei Hinsicht von der Konkurrenz ab. Mit handlichen Miniatur-Küchenmöbeln auf einem innovativen Touchscreen-Tisch können Sie im Handumdrehen verschiedene Grundrisse ausprobieren und individuell gestalten. So können Sie Ihre neue Küche ohne Vorkenntnisse direkt im Ausstellungsraum erleben. 

küchenatlas küchenplaner

Synchronisieren Sie Ihre Planung im Handumdrehen mit der virtuellen Realität (VR) und tauchen Sie ein in Ihre Traumküche. Sie können sogar prüfen, ob Ihre Traumküche mit Modellen namhafter Hersteller kompatibel ist. Ob schnelle Grundriss-Skizze oder detailliertes VR-Erlebnis: KüchenAtlas macht die Küchenplanung zu einem interaktiven Erlebnis für die ganze Familie.

Mehr erfahren

7. magicplan

Weg mit Papier und Lineal! Magicplan Küchen- und Badplaner revolutioniert die Grundrisserstellung mit seiner benutzerfreundlichen mobilen App. Verabschieden Sie sich von mühsamen handgezeichneten Skizzen. Erfassen Sie stattdessen sofort 2D- und sogar 3D-Grundrisse direkt auf Ihrem Telefon oder Tablet. Die App lässt sich nahtlos mit Bluetooth-Lasermessgeräten verbinden und garantiert so eine hohe Genauigkeit.

magicplan küchenplaner

Magicplan geht über einfache Grundrisse hinaus. Erzeugen Sie Höhenansichten für ein umfassendes Bild Ihrer Räumlichkeiten. Fügen Sie Fotos, Notizen und Anmerkungen hinzu, um wichtige Details zu erfassen. Die App bietet sogar anpassbare Formulare, Fragebögen und Checklisten, um bestimmte Aufgaben zu rationalisieren. Die Zusammenarbeit ist dank der Echtzeit-Funktionen zum Teilen und Kommentieren ein Kinderspiel, sodass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Darüber hinaus bietet Magicplan die Möglichkeit, genaue Kostenvoranschläge auf der Grundlage Ihrer erfassten Daten zu erstellen. Von Anfang bis Ende ermöglicht Magicplan die Erstellung detaillierter und professioneller Grundrisse mit unübertroffener Leichtigkeit.

Mehr erfahren

Fazit

Sie sehen also, dass die Suche nach dem perfekten online Küchenplaner nicht so einfach ist, wie es zunächst scheint. Mit so vielen verschiedenen Optionen – Planner 5D, Cedreo, IKEA, Magicplan, Homestyler, Roomstyler und KüchenAtlas – fällt die Wahl manchmal schwer. Trotzdem hoffen wir, Ihnen mit diesen Informationen einen guten Überblick über die verschiedenen Tools gegeben und Ihnen die Auswahl erleichtert zu haben. Probieren Sie doch auch einmal den Küchenplaner von Planner 5D aus – er kann Sie optimal bei Ihrer Küchenplanung unterstützen!


💡
Sehen Sie sich den Küchenplaner von Planner 5D an!

FAQ

Was macht einen guten online Küchenplaner aus?

Ein guter Küchenplaner sollte benutzerfreundlich sein und eine Vielzahl von Designoptionen bieten, um die individuellen Bedürfnisse und den Stil des Benutzers zu erfüllen. Er sollte auch über eine Funktion zur Visualisierung in 3D verfügen, um dem Benutzer eine realistische Vorstellung von der endgültigen Küche zu geben. Zudem ist eine Bibliothek mit verschiedenen Küchengeräten, Schränken und Materialoptionen wünschenswert.

Was kostet eine gute Küche im Schnitt?

Die Kosten für eine gute Küche variieren stark je nach Größe, Materialien und Geräten. In Deutschland können Sie jedoch davon ausgehen, dass eine qualitativ hochwertige Küche durchschnittlich zwischen € 10.000 und 25.000 kosten kann. Für maßgeschneiderte Küchen oder Küchen mit High-End-Geräten und Materialien können die Kosten deutlich höher sein.

Sign up for more like this.