Ideen zur Weihnachtsdekoration für eine festliche Saison

Planen Sie, während der Feiertage Gäste zu bewirten? Hier sind einige Ideen für die Weihnachtsdekoration, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Ideen zur Weihnachtsdekoration für eine festliche Saison
Ideen zur Weihnachtsdekoration

Dieser Artikel wurde am 16. Dezember 2024 aktualisiert.

Ganz gleich, ob Sie sich auf eine festliche Party vorbereiten, schöne Momente mit der Familie genießen oder einfach nur Ihren Lieblingstraditionen frönen – es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihre Weihnachtsdekoration aufzuwerten. In dieser Zeit des Jahres gibt es unzählige Möglichkeiten – alles, was Sie brauchen, ist ein wenig Kreativität, ein wenig unkonventionelles Denken und die richtige Inspiration.

Nicht umsonst gilt sie als die schönste Zeit des Jahres, und Sie können sie noch schöner machen. In diesem Beitrag haben wir eine Liste inspirierender Ideen zusammengestellt, die Ihre Fantasie anregen und dafür sorgen, dass Ihre Dekoration stilvoll und passend zum Thema der Weihnachtszeit bleibt.

Der Weihnachtsbaum – ein Grundnahrungsmittel

Der Weihnachtsbaum ist ein Grundnahrungsmittel für die Feiertage. Warum also nicht sein Potenzial ausschöpfen, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen, die das Weihnachtsfest verkörpert? Weihnachtsbäume gibt es in verschiedenen Größen und Farben – es gibt sogar Regenbogenbäume –, so dass es leicht ist, einen Baum zu finden, der zu Ihrer Einrichtung und Persönlichkeit passt.

Während ein bunter oder weißer Baum schick und modern wirkt, hat der klassische grüne Baum einen zeitlosen Charme. Wenn Sie sich für einen echten Baum entscheiden, verleihen Sie Ihrem Zuhause einen natürlichen Touch. Allerdings müssen Sie mit etwas Reinigungsarbeit rechnen, da bestimmte Baumarten dazu neigen, Nadeln abzustoßen – halten Sie eine Bürste bereit! Ein echter Baum ist ein toller Gesprächsanreger und ein natürliches Dekorationselement, das Ihrem Zuhause einen herrlichen Duft verleiht.

grüner weihnachtsbaum mit kugeln neben weißer holzgerahmter glastür
Töpfen Sie Ihren Baum ein, anstatt eine traditionelle Schürze zu verwenden | Sven Brandsma/Unsplash

Für eine einzigartige Baumaufstellung können Sie auf den herkömmlichen Baumständer oder die Schürze verzichten und stattdessen erfinderische Methoden anwenden, wie z. B. die Verwendung eines mit Erde und Wasser gefüllten Pflanzgefäßes, um den Baum aufrecht zu halten – ein skurriler und faszinierender Ansatz, der immer mehr Aufmerksamkeit erregt.

Wohnzimmer mit gemauertem Kamin und Weihnachtsbaum mit silberner und blauer Dekoration
Entscheiden Sie sich für einen künstlichen Baum, um die Reinigung zu beschleunigen | aprilante/Shutterstock

Wenn Sie sich während der Festtage nicht um die Reinigung kümmern möchten oder wenn ein echter Baum nicht zu Ihrem Stil oder Budget passt, gibt es eine Reihe von künstlichen Baumoptionen. Von preisgünstig bis luxuriös – diese künstlichen Bäume verbreiten ebenso effektiv Weihnachtsstimmung und beleben Ihre Einrichtung.

Wenn der Weihnachtsbaum nicht Ihr Ding ist, können Sie eine kreativere Variante wählen. Im Laufe der Jahre haben sich die Menschen innovative Alternativen zum traditionellen Baum ausgedacht. Vom Stapeln von Büchern über das Formen von Kleiderbügeln zu einfachen dreieckigen Ausschnitten bis hin zu einem Baum in Form eines Dinosauriers – es gibt viele Ideen, die man ausprobieren kann.

Wählen Sie ein Farbschema

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Extravaganz und wird oft mit einer Vielzahl von Farben assoziiert. Sie können ein Farbschema auswählen und es während der Feiertage im ganzen Haus verwenden. Sie können viele tolle Winterfarben für Ihr Weihnachtsthema auswählen.

wohnzimmer mit weihnachtsbaum und weihnachtlichen dekorationen
Bringen Sie ein wenig oder viel Weihnachtsdekoration in Ihr Zuhause | New Africa/Shutterstock

Weihnachten wird oft mit Rot- und Grüntönen assoziiert, aber Sie können auch einen anderen Weg einschlagen. Es steht Ihnen ein ganzes Farbspektrum zur Verfügung, aber es ist wichtig, dass Sie es richtig einsetzen. Obwohl Ihre vorhandene Einrichtung eine große Rolle spielt, gibt es viele Möglichkeiten, sie in Ihr festliches Farbschema einzubeziehen. Wenn Sie eine weiße oder neutrale Einrichtung haben, sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Das gilt jedoch nicht für jeden.

Winterfarbpalette: Ein warmes und gemütliches Zuhause
Nehmen Sie die Deko-Trends Winterfarben auf und verwandeln Sie Ihr Zuhause in einen wahren Kokon.

Nehmen wir zum Beispiel dunklere Innenräume. Obwohl Rot und Grün hier gut funktionieren, warum nicht einmal etwas anderes ausprobieren? In einem schwarzen Interieur sehen Gold oder Silber erstaunlich schick aus und verbreiten in gewisser Weise immer noch warme Weihnachtsstimmung in einem weniger traditionellen Sinne. Goldene Kugeln sehen an einem Baum mit weißen Lichtern fabelhaft aus – Sie können sogar Rot als Farbakzent hinzufügen, damit das Gold hervorsticht.

Festlich dekoriertes Zimmer mit Kamin, hellblauem Sofa und goldenen Kissen
Machen Sie das Beste aus Ihren dunklen Innenräumen | Alina Troeva/Shutterstock

Wenn Sie ein Fan von Bändern sind, können Sie Ihren Kamin oder Ihre Gardinenstangen mit silbernen Bändern auskleiden und so einen Blickfang schaffen, der Ihre aktuelle Dekoration aufwertet. Entscheiden Sie sich für eher unkonventionelle Weihnachtsfarben, wenn Sie nicht auf die traditionellen Farben Gold, Silber, Rot oder Grün stehen. Heutzutage können Sie problemlos Weihnachtsdekoration in jeder Farbe finden, oder Sie können Ihre eigene kreieren.

weihnachtsbaum in einem historischen haus mit blauem dekor
Schmücken Sie Ihren Baum mit Flair | Stephanie Klepacki/Unsplash

Wenn Sie auf Winterwunderland stehen, wählen Sie bei Ihrer Dekoration strahlendes Weiß und eisiges Blau, einschließlich Kugeln, Decken, Bändern, Kunstschnee, Lichtern und Eiszapfen. Blau leuchtende Eiszapfen sehen toll aus, wenn Sie sie draußen aufhängen, um natürliches Eis zu imitieren. Wenn Sie dann noch einen ausgestopften Eisbären und vielleicht ein oder zwei Elfen in die Dekoration einbauen, sind Sie mit Ihrem Wunderland auf jeden Fall auf dem richtigen Weg.

Denken Sie an den Adventskalender

Adventskalender sind eine beliebte Tradition, die im 19. Jahrhundert in Deutschland entstand. Sie können so unglaublich oder so langweilig sein, wie Sie wollen. Heutzutage findet man diese Kalender während der Feiertage in den Geschäften. Sie enthalten Pralinen in Quadraten, die jedem Tag in der Vorweihnachtszeit entsprechen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, wie Sie diese Idee aufgreifen und aufwerten können, um nicht nur Ihre Dekoration, sondern auch den Spaß zu verbessern.

Adventskalender aus verzierten Papiertüten, die an einer Schnur hängen
selbstgemachter Adventskalender | Shaiith/Shutterstock

Es gibt viele Anleitungen zum Basteln von Adventskalendern im Internet. Wenn Sie für die Feiertage gerne basteln oder einzigartige Geschenke kreieren möchten, könnte dies das perfekte Projekt für Sie sein.

Sie können beliebige Aufbewahrungsgegenstände wie kleine Ringschachteln oder Papiertüten verwenden, um Pralinen oder andere süße Leckereien aufzubewahren. Sie können sie auf einem Tablett aufhängen oder organisieren, aber denken Sie daran, die Tageszahlen bis zum großen Tag anzugeben.

Wenn Sie alte Pappkartons oder Klopapierrollen haben, können Sie mit Ihren Kindern lustige und originelle Kalender basteln. Gestalten Sie jedes Fach so groß oder klein, wie Sie möchten (je nachdem, was hinein soll), und kleben Sie es zusammen. Verzieren Sie Ihren selbst gebastelten Adventskalender mit niedlichen Accessoires wie getrockneten Zweigen, Nüssen und Bändern.

Eine andere Möglichkeit ist, wenn Sie alte Gläser oder kleine Töpfe haben! Streichen Sie sie in einer beliebigen Farbe an, schreiben Sie eine Zahl für die entsprechenden Tage darauf und füllen Sie sie mit Süßigkeiten. Sie können überall aufgehängt oder aufgestellt werden, damit Sie jeden Tag darauf zugreifen können.

Was man reinsteckt? Das ist ganz Ihnen überlassen. Sie können Ihre Kalender mit aromatisierten Tees, Schokolade und Süßigkeiten füllen oder mit kleinen Gin- oder Weinflaschen ein erwachseneres Thema aufgreifen. Der Ideenvielfalt sind keine Grenzen gesetzt, es kommt also ganz darauf an, was Sie sich für Ihre kleine Belohnung pro Tag im Vorfeld des großen Tages wünschen.

Ergänzen Sie Ihre vorhandenen Elemente

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Einrichtung aufzuwerten und die festliche Jahreszeit zu unterstreichen, besteht darin, das Bestehende in Ihrer Wohnung aufzuwerten. Dabei geht es nicht nur um ältere, stattliche Häuser, sondern auch um Wohnungen, denn interessante architektonische Elemente gibt es überall.

Geschmückter Weihnachtsbaum mit alten Kugeln und modernem Dekor auf dem Kaminsims mit Glocken und Bändern
Verschönern Sie Ihre bestehenden Angebote | Bogdan Sonjachnyj/Shutterstock

Beginnen wir mit Weihnachtsgirlanden. Wenn Sie einen schönen Kamin haben, den Sie gerne zur Schau stellen, dann hängen Sie eine Girlande über den Kamin und fügen Sie ein paar Strümpfe hinzu, um die weihnachtliche Stimmung zu verstärken. Die gleiche Idee gilt für Treppengeländer. Vielleicht haben Sie ein Haus mit einer originellen Treppe, und wenn Sie Girlanden um das Geländer wickeln, verwandelt sich Ihre Einrichtung im Handumdrehen in eine weihnachtliche. Sie brauchen kein antikes Geländer, diese Idee funktioniert bei jeder Treppe.

Weihnachtsbaum und mit Girlanden geschmücktes Treppenhaus
Setzen Sie auf festliche Girlanden | Shutterstock

Girlanden sind ein vielseitiges weihnachtliches Element für den Innen- und Außenbereich Ihres Hauses. Sie können nicht nur an Kaminen und Geländern angebracht werden, sondern auch an Türen, Fenstern, Gardinenstangen und im Freien. Es geht aber nicht nur um Girlanden. Traditionelle Weihnachtsdekorationen wie Kränze können gekauft oder handgefertigt und so ziemlich überall im Haus angebracht werden, aber ein schöner Weihnachtskranz an einer schönen Tür hat etwas, das einfach „Herzlich willkommen in der Weihnachtszeit!“ schreit.

Veranda eines kleinen Hauses mit einer geschmückten Tür mit einem Weihnachtskranz
Bringen Sie Ihre festliche Dekoration nach draußen | Fusionstudio/Shutterstock

Andere architektonische Merkmale, die Sie sich zunutze machen können, sind hohe Decken. Daran können Sie Lichter oder Dekorationen aufhängen oder Türbögen für den Mistelzweig nutzen. Ein Hauch von aufgesprühtem Schnee an den Fenstern kann ebenfalls für Weihnachtsstimmung sorgen. Die Ideen sind zahlreich, also fangen Sie an zu denken und werden Sie kreativ. Sie können Ihr Zuhause in diesem Jahr stilvoll und einzigartig für Weihnachten umgestalten.

Home Alone-Deko: Weihnachtszauber für Ihr Zuhause
Weihnachten steht vor der Tür, und was könnte festlicher sein, als Ihr Zuhause im Stil des Kultfilms Kevin – Allein zu Haus zu dekorieren? Mit klassischen Farben, gemütlichen Textilien und funkelnden Lichtern holen Sie die Magie des Films in Ihre vier Wände.

Verschönern Sie Ihren Essbereich 

Dinnerpartys, festliche Abendessen und Bewirtung sind das A und O in der Weihnachtszeit. Obwohl es wichtig ist, alles mit Bedacht zu genießen, ist Weihnachten in der Regel eine Zeit, in der wir uns zu viel gönnen. Warum also nicht das Beste daraus machen und die Bereiche verschönern, in denen man am ehesten zu viel isst?

Wenn es um Dinnerpartys und Essen geht, sollte auch Ihr Zimmer entsprechend aussehen. Farben spielen hier eine ebenso große Rolle wie zu jeder anderen Jahreszeit, aber zu Weihnachten können Sie sich noch mehr Mühe geben. Beginnen wir mit einem Tischtuch für Ihren Esstisch. Sie können jede beliebige Tischdecke verwenden, aber da Weihnachten ist, sollten Sie versuchen, das Farbschema, das Sie für den Rest Ihrer Wohnung gewählt haben, zu übernehmen.

Gemütlicher, weihnachtlich gedeckter Tisch mit Kerzen in Grautönen
Äußeren Sie sich mit Ihrem Tischtuch ein Zeichen | SeventyFour/Shutterstock

Rottöne eignen sich gut – aus psychologischen Gründen –, aber auch Grüntöne, Goldtöne, Weiß und sogar diese eisigen Blautöne. Sie können Tischdecken in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Aufdrucken kaufen, so dass Sie die weihnachtlichen Farben und Trends aufgreifen können. Wenn alles andere scheitert, finden Sie sicher welche mit Rentier- oder Weihnachtsmannmotiven, die eine einfache Alternative darstellen. Das gleiche Prinzip gilt für Tischläufer. Sie sind eine gute Alternative, wenn Sie nicht den ganzen Tisch bedecken, aber trotzdem ein wenig festliche Stimmung verbreiten wollen.

Weihnachtstisch mit roter Serviette, einer rot karierten Tischdecke und einem Tannenzapfen geschmückt
Ein klassisches Rot für die Feiertage | Natali Nekrasova/Shutterstock

Sobald Sie die Grundlagen geschaffen haben, können Sie sich anderen dekorativen Details zuwenden, z. B. Kerzen und Tafelaufsätze. Kerzen sind eine einfache Möglichkeit, das Ambiente zu verändern, und sind eine tolle Ergänzung für jede Dinnerparty. Es gibt sie in einer Vielzahl von Farben, die zu Ihrem Farbschema passen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich für duftstofffreie Kerzen entscheiden, denn Sie möchten nicht, dass der Duft des köstlichen Essens durch irgendetwas gestört wird.

Schön gedeckter Tisch mit weißem und silbergrauem Weihnachtsschmuck
Wählen Sie unparfümierte Kerzen | Pixel-Shot/Shutterstock

Die Tischdekoration ist ein sehr traditioneller Mittelpunkt des Essens und kann wirklich alles sein, was Ihnen gefällt. Manche Leute entscheiden sich für Blumen, was in Anbetracht der Jahreszeit eine ausgezeichnete Wahl wäre. Sie können sich aber auch für Früchte der Saison, Beeren, eine thematische Statue oder einfach nur eine große Kerze in der Mitte entscheiden, umgeben von kleinen Teilen von allem. Wenn es ins Auge sticht, hat es seinen Zweck erfüllt.

Aufwändige Weihnachtstafel mit Zweigen und Dekorationen
Machen Sie Ihren Tafelaufsatz zu einem Kunstwerk | Angelina Zinovieva/Shutterstock

Als Nächstes kommt das Geschirr an die Reihe, und obwohl Familien zu dieser Jahreszeit in der Regel schicke Teller haben, steht es Ihnen frei, in welche Richtung Sie gehen wollen. Manche Leute verwenden gerne Einwegteller, um den Abwasch zu sparen, was in Ordnung ist, wenn Sie eine weniger formelle Dinnerparty veranstalten. Verwenden Sie kompostierbare Teller, um den Müll zu reduzieren und die Dinge nachhaltig zu gestalten.

Schön gedeckter Tisch mit Weihnachtsdekoration im Wohnzimmer
Bringen Sie Ihren Tisch zum Strahlen | Pixel-Shot/Shutterstock

Wie bei den meisten Dingen zu dieser Jahreszeit können Sie auch bei den Tellern kreativ werden. Wählen Sie anstelle von langweiligen weißen Tellern doch einmal eine andere Farbe, Form oder Größe. Wenn Sie ein goldenes Tischtuch haben, bilden schwarze Teller einen fantastischen Kontrast. Sie können auch ausgefallene Gläser wählen oder mit dekoriertem Porzellangeschirr für zusätzlichen Schwung sorgen. Schließlich sind es meist die kleinen Dinge, die den größten Eindruck hinterlassen.

Luxuriöses Gedeck mit schöner festlicher Dekoration für das Weihnachtsessen auf weißem Tisch
Erhöhen Sie Ihre Tischdekoration | New Africa/Shutterstock

Apropos Kleinigkeiten, die eine große Wirkung haben: individuelle Platzhalter sind eine tolle Möglichkeit, dem Fest eine persönliche Note zu verleihen. Da Weihnachten vor der Tür steht, könnte man diese auf kleine baumförmige Papiere oder Miniaturrollen in ausgefallener Kalligraphie schreiben. Eine weitere nette kleine Geste ist die Dekoration Ihrer Stühle. Diese kann so einfach oder so extravagant sein, wie Sie möchten. Gibt es ungenutzte Girlanden oder Bänder? Dann wickeln Sie sie wie Geschenke um die Stühle. Es hängt alles davon ab, wie viel Aufwand Sie betreiben wollen, aber in der Regel zahlt sich das aus.

Bonus-Tipps

  • Kerzen sind zu jeder Jahreszeit eine tolle Dekoration und können das Ambiente eines Raumes aufwerten. Ob im Wohnzimmer, im Bad, im Schlafzimmer oder in der Küche – sie strahlen Gemütlichkeit aus und sorgen für die nötige Beleuchtung. Das macht sie zu einer perfekten Wahl für die dunkleren Wintermonate und die Weihnachtszeit.
  • Beim Einpacken von Geschenken ist gekauftes Geschenkpapier immer gut. Für einen umweltfreundlichen Touch können Sie sogar alte Zeitungen recyceln. Wenn Sie jedoch etwas ganz Besonderes verschenken möchten, sollten Sie sich für individuelles Geschenkpapier entscheiden. Das kann einzigartiges Geschenkpapier sein, von Glitzerdruck über Hologramm bis hin zu individuell bedrucktem Papier mit dem Gesicht des Empfängers. Erwägen Sie, ein Geschenk in eine bedruckte Decke zu wickeln und dann mit einer Schleife zu umwickeln, was zu dieser Jahreszeit wie ein Zwei-für-Eins-Geschenk ist.
Weihnachtsplätzchen und Zuckerstangen mit festlicher Dekoration
Mit Zuckerstangen und Keksen macht das Feiern Spaß | Kolpakova Svetlana/Shutterstock
  • Zuckerstangen sind inzwischen so groß und berühmt wie Weihnachtsbäume, warum also nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen? Ja, man kann sie an den Baum hängen, aber sie sehen auch überall sonst toll aus. An Girlanden, Bändern, am oberen Rand eines Fensters oder sogar in einem Korb, den Sie Ihren Gästen beim Betreten oder Verlassen Ihres Hauses überreichen können – eine weitere nette Kleinigkeit.
  • Lichterketten sind Ihr Freund! Sie eignen sich nicht nur für den Baum oder den Außenbereich Ihres Hauses, sondern können auch überall in Ihrem Haus verwendet werden, um ein wenig zusätzliche Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Wenn Sie sie um Stühle, über Girlanden, von der Decke oder über Pflanzen und Bäume drapieren, können Sie überall eine festliche Stimmung erzeugen.

Fazit

Ob Sie nun ein großer Traditionalist oder ein Abenteurer sind, Weihnachten ist eine Zeit der Entspannung, des Vergnügens und der Freude. Was gibt es Schöneres, als ein Haus zu haben, in dem man genau das tun kann? Es gibt Millionen von Möglichkeiten, wie Sie Ihr Zuhause für die Weihnachtszeit aufwerten können, sei es durch das Hinzufügen von subtilen Fichten auf dem Geschenkpapier oder durch eine umfassende Überholung der Einrichtung.

Diese Liste enthält zwar nicht alle möglichen Ideen, um Ihre Einrichtung für die Weihnachtszeit zu verschönern, aber wir hoffen, dass sie Sie inspiriert und Ihnen hilft, kreativ zu werden, um Ihr Zuhause über Weihnachten zu verschönern!


Planner 5D verfügt über einen umfangreichen Katalog mit Weihnachtsdekorationsartikeln, damit Sie Ihre Weihnachtsdekoration im Voraus planen können. Probieren Sie es noch heute aus und seien Sie bereit, Ihre Gäste zu verzaubern, wenn sie kommen.